Einträgerkran

Einträger-Brückenkrane ELV, ELK und ELS
Einträger-Brückenkrane ELV, ELK und ELS von ABUS, hohes Niveau auch in niedrigen Hallen
ABUS Einträger-Brückenkrane garantieren einen optimalen Materialfluss auch in Produktions- und Lagerhallen, deren Räume wenig Platz für Krananlagen bieten. Einträger-Brückenkrane sind in Walzbalken- oder geschweißter Kastenträgerausführung erhältlich. Jeder Typ kann bei geeigneter Variantenwahl platzsparend eingesetzt werden und ermöglicht eine Optimierung der Hubhöhe.
ABUS Einträger-Brückenkrane ermöglichen auch in niedrigen Hallen einen rationellen Materialfluss mit einer Tragfähigkeit von bis zu 16 t und einer Spannweite von bis zu 39 m. Sie nutzen die vorhandenen Räume optimal aus, ihr Einsatz kann Kosten in Bezug auf die Hallenhöhe sparen.
Gleichzeitig sind ABUS Einträger-Brückenkrane mit ihren speziellen Montagemöglichkeiten individuell an die räumlichen und örtlichen Gegebenheiten angepasst und erreichen mit ihren vorteilhaften Konstruktionsmaßen die höchstmögliche Hubhöhe. Für die Planung eines Neubaus bietet sich die Montageoption 3 als optimale Lösung an, da hier kleinste Abmessungen des Katzenspektrums möglich sind. Außerdem das Zubehörprogramm Die Firma ABUS mit ihrer speziellen Zusatzausstattung ermöglicht eine Vielzahl von Sonderlösungen.
Die Brücke des ABUS ELV-Einträger-Brückenkrans besteht aus einem Walzprofilträger, einem Einträger-Brückenkran ELK und einem starren geschweißten ELS-Kastenträger. Darüber hinaus sorgt der Kragarm mit seitlichem Hub für eine optimale Nutzung der Hubhöhe für den Einträger-Brückenkran ELS von ABUS.
Verwandte Krane

Zweiträgerkran
ABUS Zweiträger-Brückenkrane erreichen eine maximale Tragfähigkeit von bis zu 120 t. Sie sind als Walzträger- oder geschweißte Hohlkastenträger erhältlich und bieten optimale Bedingungen für spezielle Anforderungen.

Brückenkran
Hängebrückenkräne von ABUS ermöglichen Lösungen für besondere Bedingungen in der Halle, wo die Kranbahn an der Hallendecke und nicht an den Stützen befestigt ist. Gleichzeitig ermöglichen die geringen Abmessungen des Katzenkranzes eine optimale Nutzung der Hallenbreite.

Einträgerkran
ABUS-Einträger-Brückenkrane werden auf der eigenen Kranbahn unter anderen Brückenkrantypen in der zweiten Hallenebene eingesetzt und sind eine ideale Lösung für die gleichzeitige Wartung mehrerer Arbeitsplätze.

Einträger-Halbportalkran
Der ABUS Einträger-Halbportalkran ist der ideale Kran für den Arbeitsplatz in der zweiten Ebene unter den Hallenkranen.


































